Ich fand Dich
.
Ich suchte Dich
überall
zur falschen Zeit
am falschen Ort.
Ich fand Dich
dann
in der Stille
meiner Gedanken.
EB 27.2.12 Foto H.P. Bärtschi
.
Advertisements
Ich suchte Dich
überall
zur falschen Zeit
am falschen Ort.
Ich fand Dich
dann
in der Stille
meiner Gedanken.
EB 27.2.12 Foto H.P. Bärtschi
.
Dort kann man manchen „Schatz“ finden! Viel Erfolg beim „Heben“!
Danke Dir, liebe mona lisa, für deinen Tip. Ich werde versuchen,
ihn zu befolgen.
Lieber Ernst,
diese Zeilen gefallen mir sehr. Sie wirken nach und berühren die Seele.
Mir gefällt dein Blog, daher habe ich ihn abonniert. Ich werde wohl öfter mal vorbeischauen.
Herzliche Grüße,
Martina
Danke für deine Zeilen, liebe Martina. Ich schreibe gerne Kommentare,
wenn mich etwas anspricht oder wenn mir ein Gedankenaustausch
sinnvoll erscheint. Deshalb werde ich bei dir manchmal vorbei schauen,
Du kannst sicher sein, wenn mich etwas interessiert, kannst Du mich
lesen. In diesem Sinne herzliche Grüsse und machs guet. Ernst
Das kommt mir sehr vertraut vor, lieber Ernst!
Alles Liebe
Anna
Danke Dir, liebe Anna….
Oh, das ist ein ziemlich sicherer Ort, fündig zu werden, lieber Ernst.
Ganz feine Zeilen!
..grüßt dich Monika
Ich danke Dir für die Blumen, liebe Monika, das gleiche
lässt sich auch von Dir sagen. Viele Grüsse, machs guet.
Ernst
Sehr schönes Gedicht mit viel Möglichkeit zur Interpretation 😉
Und hier geb ich dir auch gleich Nachricht wie du beim Brückenprojekt teil nehmen kannst. Die Infos findest du auf meinem Blog oben rechts *Brückenprojekt 2012* http://xcharix.wordpress.com/projekt-brcken-2012/
Da werd ich dich mit verlinken. Und dann habe ich monbatliche Unterseiten erstellt wo ihr euch verlinken könnt, so findet man dann auch jeden monat jeden der mit gepostet hat. Hm? Ich hoffe ich habs erklären können, sonst melde dich bitte nochmal 😉 Freu mich auf deine Bilder 😉 Mit herzlichen Grüßen Barbara
Danke, liebe Barbara. Du, ich checke es noch nicht! Heisst das :
1. Dass ich auf meinem Blog z.B. im März in einem TB eine
Brücke zeige und einen Text dazu schreibe?
2. Dass ich dann auf deinem Blog unter Brückenprojekt 2012 einen
Kommentar dazu abgebe und meine http…. angebe?
3. Dass Du dann die Verlinkung machst? und so jeder bei Dir mein
TB (Tagebuch mit der Brücke) einsehen kann?
4. Dass die Ko zu meinem TB bei Dir einsehbar sind?
Du siehst, ältere Herrschaften sind halt nicht mehr so flexibel !?!,
weil ich zu schnell von der „Steinzeit“ ins Internet geflogen bin.
Danke Dir für deine Hilfe. Ernst
Ich poste mal zwei Bilder dazu 😉 Ist vielleicht am einfachsten, ich erkläre zu kompliziert *grins*
TB heisst Tagebuch oder wie ihr sagt Posts. Kannst Du mir sagen, ob mein oben erwähnten Punkte 1 bis 4 richtig sind? Wenn nein, bitte Richtig-
stellung:
1. ?
2. ?
3. ?
4. ?
Danke :-))
http://xcharix.wordpress.com/2012/03/01/info-fr-ernst/
Danke vielmals, ich glaube, dass ich es jetzt schnalle.
Ich werde jetzt eine Brücke suchen und später damit
einen Post erstellen. Sonst melde ich mich. Tschau
und danke.