Archiv der Kategorie: Fremde Aphorismen (Sinnsprüche)

Der Lenz rückt an


Lächle, denn es gibt einen Frühling in deinem Garten,der die Blüten bringt, einen Sommer,der die Blätter tanzen und einen Herbst,der die Früchte reifen lässt. Aus Arabien. Hebet’s guet. Ernst

Veröffentlicht unter Fremde Aphorismen (Sinnsprüche), Natur, Garten | 29 Kommentare

Ende Mai


erfreute uns diese Epiphyllum Blüte zwei Tage lang mit ihrer Pracht, nachdem sie von Dezember bis März im dunklen Naturkeller-Klima verbrachte und nur zweimal etwas Wasser erhielt.   Nicht alle Blumen taugen zum Sträußchen. Deutsches Sprichwort

Veröffentlicht unter Fremde Aphorismen (Sinnsprüche), Natur, Garten, Tagebuch | 23 Kommentare

Gestern


Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817 – 1862), amerikanischer Schriftsteller und Philosoph.

Veröffentlicht unter Fremde Aphorismen (Sinnsprüche), Natur, Garten | 18 Kommentare

Wir haben uns gewöhnt vom 31. Mai 2015


Eine Kollegin schrieb mir vor einigen Tagen, sie hätte in meinem Blog gestöbert und diesen Beitrag gelesen. Sie fände ihn so aktuell und er drücke aus, was sie empfinde. Sie möge sich von den Medien nicht vorschreiben lassen, für wen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fremde Aphorismen (Sinnsprüche), Tagebuch | 26 Kommentare

In Freiburg im Breisgau habe ich vor Jahren


zwei kunstvolle Schmiedeeisen gesehen.   Nicht jeder, der seines Glückes Schmied ist, hat einen Amboss. © Klaus Klages (*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger.

Veröffentlicht unter Fremde Aphorismen (Sinnsprüche), Kunstbeiträge | 10 Kommentare

Gartenfreude…


Sonntags – Stimmung in Tägerig Das Träumen ist der Sonntag des Denkens Henri-Frèdèric Amiel (1821-1881), französisch-schweizerischer Philosoph, Essayist und Lyriker,

Veröffentlicht unter Fremde Aphorismen (Sinnsprüche), Natur, Garten, Tagebuch | 17 Kommentare

Route du Vin


Wein ist von Wasser zusammengehaltenes Sonnenlicht, sinnierte einst Galileo. Wasser gab es diesen Sommer zur Genüge, das Sonnenlicht aber fehlte. Schlechte Aussichten also für einen guten ‘Tropfen’. Ich bin froh, dass ich mit diesem Weingut nichts zu tun habe. Ernst

Veröffentlicht unter Fremde Aphorismen (Sinnsprüche), Reiseberichte, Reisebilder, F Bretagne, Elsass. | 7 Kommentare

Vom Apfelbaum singt eine Kohlmeise …


Ein laues Lüftchen säuselt durch Apfelblüten, von Farbpaletten sprenkeln Tupfer auf deine innere Leinwand, der Frühling schwingst seinen Pinsel. © Ursula Schachschneider (*1957), Malerin, Illustratorin, Autorin, Aphoristikerin.

Veröffentlicht unter Fremde Aphorismen (Sinnsprüche), Natur, Garten | 16 Kommentare

Erinnerungen an wärmere Maitage…


Es gibt keine Maikäfer mehr, sang Reinhard Mey 1974 im Album Wie vor Jahr und Tag, nachdem die Käfer in den sechziger Jahren mit dem Insektizid DDT bekämpft und praktisch ausgerottet wurden. Foto: Sabine Geißler / pixelio.de Schon in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über mich, Familie, Erinnerungen an frühere Zeiten, Fremde Aphorismen (Sinnsprüche) | 21 Kommentare

Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten… Rabindranath Thakur


Diese Gartenwand mit alten Geräten habe ich vor Jahren irgendwo fotografiert. Eigentlich arbeite ich mit Schaufeln, Spaten und Rechen nicht mehr gerne. Vielmehr werkle ich bequemer in den Hochbeeten, pflanze Gemüse, Kräuter, Salate und pflege sie. Noch lieber ernte   … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fremde Aphorismen (Sinnsprüche), Natur, Garten, Tagebuch | 20 Kommentare