Am Besten bewertet
Blog Statistik
- 127.912 hits
Blogroll
Kategorien
- Dies gelesen und das gedacht (3)
- Eigene Gedichte, Texte (63)
- Erinnerungen an frühere Zeiten (24)
- Fremde Sinnsprüche, Zitate und Gedichte (65)
- Gedenkstätten, Gedenksteine, Kapellen, Kirchen (6)
- Glückwünsche, Festtage, Rückblicke (28)
- Kulturbeiträge (18)
- Kunst u. Dekoration in Verkehrskreiseln (12)
- Kunstbeiträge (19)
- Kurioses. 'Schräges' (24)
- Kurzgeschichten (8)
- Natur und Garten. (94)
- Ohne Worte (38)
- Reiseberichte, Reisebilder, Afrika (9)
- Reiseberichte, Reisebilder, F Bretagne, Elsass. (10)
- Reiseberichte, Reisebilder, F Provence, Korsika. (20)
- Reiseberichte, Reisebilder, Griechenland u. Inseln (17)
- Reiseberichte, Reisebilder, Indien, Nepal (17)
- Reiseberichte, Reisebilder. Deutschland, Schweden (12)
- Reiseberichte, Reisebilder. Israel (10)
- Reiseberichte, Reisebilder. Kroatien, Slowenien, Italien, Spanien (13)
- Reiseberichte, Reisebilder. Türkei, Iran, Pakistan (8)
- Reisebilder und Ausflüge in der Schweiz (24)
- Reportage (14)
- Tagebuch (87)
- Ueber mich (1)
- Uncategorized (2)
Meta
Archiv der Kategorie: Kunstbeiträge
Sekretariat des Kunstvereins, Klostergasse 5, Tel. 2 83 89…
BASEL VINCENT VAN GOGH 1853 – 1890 11. Oktober – 23. November 1947 Neulich ist mir ein Ausstellungkatalog über diesen genialen Maler in die Hände gefallen, der Lebensdaten, Briefe, Infos und Zeichnungen über 167 ausgestellte Werke enthält. Daraus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunstbeiträge
48 Kommentare
Eine Fantasie- und Traumwelt, 2. Teil
Am 23.11.18 zeigte ich den 1. Teil “Eine Fantasie- und Traumwelt” vom Bruno Weber Park in Dietikon ZH. Der Link dazu: https://ernstblumenstein.wordpress.com/2018/11/23/eine-fantasie-und-traumwelt-1-teil/ Frau Mariann führt uns durch ihr ehemaliges Atelierhaus. Aus der extravaganten Villa zeige ich hier einige Innenaufnahmen. Wieviel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunstbeiträge, Natur und Garten.
35 Kommentare
Eine Fantasie- und Traumwelt, 1. Teil
Heute lade ich euch zu einem Bummel in einen Skulpturenpark ein, der oberhalb von Dietikon ZH liegt. Seid ihr bereit – na dann los! Der Schweizer Künstler Bruno Weber (* 1931, ϯ 2011) arbeitete seit anfangs der 60er Jahre an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunstbeiträge, Natur und Garten.
43 Kommentare
Franziska Becker. Männer. Teil II.
Aus dem Buch von 1984. Ich wünsche euch eine gute Zeit. Ernst Quelle: Scan aus dem DTV-Buch 1984. Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Franziska_Becker Cartoonistin).
Veröffentlicht unter Kunstbeiträge, Kurioses. 'Schräges'
16 Kommentare
Ohne Worte! Teil I.
F. Becker (*1949) ist eine deutsche Cartoonistin. Ihre Vorbilder sind Zeichner wie W. Busch, C. Barks, W. Trier, O. Gulbransson, E.O.Plauen, J. Mammen und G. Grosz. Ausschnitte aus ihrem Buch, das 1984 erschienen ist. Ich hoffe, dass euch die Zeichnungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunstbeiträge
12 Kommentare
Varlin, “ Due Minuti ”…
Polizeiposten vor dem Castello in Neapel. 1961 “ Ich bat die drei Polizisten, mir Modell zu stehen und sagte ihnen, sie sollen nur langsam auf Hundert zählen, dann sei ich schon fertig. Due Minuti also, bis alles sitzt. Nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunstbeiträge
21 Kommentare
’Van Gogh’, Kartoffeln…
Brief (August 1884) von Vincent van Gogh an Bruder Theo! “Ich machte dies für jemand in Eindhoven, der einen Eßsaal zu dekorieren wünschte. Er wollte es mit Kompositionen von verschiedenen Heiligen tun. Aber ich gab ihm zu bedenken, ob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunstbeiträge
13 Kommentare
Zaungäste am Straßenrand…
König George VI. besucht Versailles, 1937. Scan aus kultureller Monatsschrift du vom Juli 1968. Fotograph : Henri Cartier – Bresson (*1908, † 2004). * Der Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Henri_Cartier-Bresson
Veröffentlicht unter Erinnerungen an frühere Zeiten, Kunstbeiträge
28 Kommentare
“Ein Mensch ist vergessen, wenn sein Name vergessen ist”. Dieser Leitsatz stand am Anfang eines Projektes…
Auf einem Stadtbummel in Freiburg habe ich auf einem Trottoir einen viereckigen, auffällig glänzenden Stein mit einer Inschrift entdeckt. Meine Begleiterin erklärte mir, dass es ein Stolperstein ist, der als Erinnerung vor dem letzten Wohnhaus eines amtlich bestätigten Naziopfers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedenkstätten, Gedenksteine, Kapellen, Kirchen, Kunstbeiträge
29 Kommentare
Kunstszene München um 1900
Der Schweizer Hermann Obrist * beeinflusste ab 1896 mit seinen ungewöhnlichen Skulpturen, Brunnen, Plastiken, Zeichnungen und Entwürfen die Münchner Jugendstilszene. Ausschnitt aus einem von ihm entworfenen Wandbehang, der 1896 von Berthe Ruchet meisterhaft ausgeführt und bestickt wurde. Lebensbaum. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunstbeiträge
30 Kommentare