Archiv der Kategorie: Reportage

Im April im Garten angetroffen.


Wer kraxelt denn hier auf den Narzissen-Blütenblättern herum? Nein, ich meine natürlich nicht den Buntspecht, der ist eindeutig zu groß. Es ist der Goldglänzende Rosenkäfer (Cetonia aurata), auch Gemeiner Rosenkäfer genannt. Auffallend sind neben seinem robusten Halsschild auch der starke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Garten, Reportage | 26 Kommentare

Das ehemalige Zisterzienserinnen Kloster Gnadenthal…


Um 1279 herum lebten in Niederwil AG fromme Beginen.* Sie wurden ab 1297 von Zisterzienser- Mönchen aus dem Kloster Wettingen in sakralen und ökonomischen Fragen beraten. Blick auf die neue Reußbrücke und den Westtrakt der Abtei. Foto: ein Kollege. 1394 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedenkstätten, Kirchen, Kulturbeiträge, Reportage | 8 Kommentare

Besuch im barocken Rosengarten.


Wer kommt mit ins ‘ Kollerhuus ‘ im Weiler ‘Tann’ oberhalb des Sempacherseees? 1. Foto : Ursula Küng. Spazieren, schauen, staunen, fotografieren und sich beim Lustwandeln freuen ob der Farbenpracht. Da werden Erinnerungen an Nana Mouskouri wach. Wer Rosen mag, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fremde Aphorismen (Sinnsprüche), Natur, Garten, Reisebilder und Ausflüge in der Schweiz, Reportage | 61 Kommentare

Sekretariat des Kunstvereins, Klostergasse 5, Tel. 2 83 89…


BASEL VINCENT VAN GOGH  1853 – 1890 11. Oktober – 23. November 1947     Neulich ist mir ein Ausstellungkatalog über diesen genialen Maler in die Hände gefallen, der Lebensdaten, Briefe, Infos und Zeichnungen über 167 ausgestellte Werke enthält. Daraus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fremde Aphorismen (Sinnsprüche), Kunstbeiträge, Reportage | 48 Kommentare

Eine Fantasie- und Traumwelt, 2. Teil


Am 23.11.18 zeigte ich den 1. Teil “Eine Fantasie- und Traumwelt” vom Bruno Weber Park in Dietikon ZH. Der Link dazu: https://ernstblumenstein.wordpress.com/2018/11/23/eine-fantasie-und-traumwelt-1-teil/ Frau Mariann führt uns durch ihr ehemaliges Atelierhaus. Aus der extravaganten Villa zeige ich hier einige Innenaufnahmen. Wieviel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunstbeiträge, Natur, Garten, Reportage | 35 Kommentare

Eine Fantasie- und Traumwelt, 1. Teil


Heute lade ich euch zu einem Bummel in einen Skulpturenpark ein, der oberhalb von Dietikon ZH liegt. Seid ihr bereit – na dann los! Der Schweizer Künstler Bruno Weber (* 1931, ϯ 2011) arbeitete seit anfangs der 60er Jahre an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunstbeiträge, Natur, Garten, Reportage | 43 Kommentare

Am Feldweg stand ein Weidenkorb…


Ende Februar sah ich diese romantisch anmutende Schafherde (ca. 200-300 Tiere) im unteren Reusstal bei Niederwil im Kt. Aargau. Am Feldweg stand ein Weidenkorb mit Thermoskrug, Zucker und einer halbvollen Flasche “Bätzi” (Schnaps). Nebenan die Herde in der Koppel. Jemand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kulturbeiträge, Natur, Garten, Reportage | 51 Kommentare

Kunst im Kreisel Hornussen AG


Ist es eine Drohne, eine Arbeiterin oder gar eine Königin, die ich auf dem Weg über den Bözberg nach Rheinfelden im Kreisel ausgangs Hornussen sah? Königinnen bauen ihr Nest im Mai und versorgen ihre Brut, bis die Arbeiterinnen schlüpfen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst u. Dekoration in Verkehrskreiseln, Natur, Garten, Reportage | 10 Kommentare

Alles neu machte der Mai im Gemüsegarten…


Anfangs April dachte ich über Hochbeete nach und sah mich in einem Baumarkt um. Meine Tochter gab mir dann den Tipp, anstelle der teuren Modelle günstige, gebrauchte SBB-Holzrahmen zu kaufen. Der unbestellte Gemüsegarten anfangs April dieses Jahres. Da mein Nachbar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über mich, Familie, Natur, Garten, Reportage | 51 Kommentare

23. Gauklerfest in Lenzburg AG 2016…


Ich besuchte diesen Anlass kurz bevor er zu Ende ging und kam deshalb nur noch in den Genuss von wenigen Auftritten, die ich euch zeigen will. Was wäre dieses Festival ohne altmodische Teller-und Trinkglas-Jongleure? Um die Bühne herum staunende und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kurioses. 'Schräges', Reportage, Tagebuch | 24 Kommentare