Am Besten bewertet
Blog Statistik
- 127.912 hits
Blogroll
Kategorien
- Dies gelesen und das gedacht (3)
- Eigene Gedichte, Texte (63)
- Erinnerungen an frühere Zeiten (24)
- Fremde Sinnsprüche, Zitate und Gedichte (65)
- Gedenkstätten, Gedenksteine, Kapellen, Kirchen (6)
- Glückwünsche, Festtage, Rückblicke (28)
- Kulturbeiträge (18)
- Kunst u. Dekoration in Verkehrskreiseln (12)
- Kunstbeiträge (19)
- Kurioses. 'Schräges' (24)
- Kurzgeschichten (8)
- Natur und Garten. (94)
- Ohne Worte (38)
- Reiseberichte, Reisebilder, Afrika (9)
- Reiseberichte, Reisebilder, F Bretagne, Elsass. (10)
- Reiseberichte, Reisebilder, F Provence, Korsika. (20)
- Reiseberichte, Reisebilder, Griechenland u. Inseln (17)
- Reiseberichte, Reisebilder, Indien, Nepal (17)
- Reiseberichte, Reisebilder. Deutschland, Schweden (12)
- Reiseberichte, Reisebilder. Israel (10)
- Reiseberichte, Reisebilder. Kroatien, Slowenien, Italien, Spanien (13)
- Reiseberichte, Reisebilder. Türkei, Iran, Pakistan (8)
- Reisebilder und Ausflüge in der Schweiz (24)
- Reportage (14)
- Tagebuch (87)
- Ueber mich (1)
- Uncategorized (2)
Meta
Archiv der Kategorie: Reportage
Da war doch noch was…
Es war am ersten Sonntag im vergangenen September, als uns ein Bekannter zuhause abholte und im Plymouth JG 1969 in eine Waldlichtung chauffierte. Mir war beim Aussteigen schon etwas komisch zu Mute, erwarteten uns doch Familienangehörige sowie zahlreiche Freunde und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glückwünsche, Festtage, Rückblicke, Reportage
43 Kommentare
Alles neu machte der Mai im Gemüsegarten…
Anfangs April dachte ich über Hochbeete nach und sah mich in einem Baumarkt um. Meine Tochter gab mir dann den Tipp, anstelle der teuren Modelle günstige, gebrauchte SBB-Holzrahmen zu kaufen. Der unbestellte Gemüsegarten anfangs April dieses Jahres. Da mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reportage
51 Kommentare
23. Gauklerfest in Lenzburg AG 2016…
Ich besuchte diesen Anlass kurz bevor er zu Ende ging und kam deshalb nur noch in den Genuss von wenigen Auftritten, die ich euch zeigen will. Was wäre dieses Festival ohne altmodische Teller-und Trinkglas-Jongleure? Um die Bühne herum staunende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurioses. 'Schräges', Reportage
24 Kommentare
Die Wetterstation mit blondem Frauenhaar…
Ich besuchte in der letzten Zeit einige Male die antike Wetterstation in Wohlen AG, die neu revidiert und aufgefrischt vor dem Gemeindehaus steht. Ihr Kupferdach schützt vor Nässe und ein Granitsockel verankert sie fest am Boden. Vereinfacht gesagt misst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturbeiträge, Reportage
26 Kommentare
Schätze aus der Tongrube…
Wer mit dem Auto von Brugg über den Bözberg Richtung Basel fährt, der sieht auf dem Kreisel vor dem ehemaligen Marktflecken Frick eine imposante Dinosaurier Figur. 1962 fand ein Fossiliensammler blauviolette Steinstücke in der Tongrube Frick. Er erkannte darin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst u. Dekoration in Verkehrskreiseln, Reportage
35 Kommentare
Bernhardiner Hunde
. Die Geschichte der Bernhardiner Hunde. Der grosse St. Bernhardpass Der Grosse St. Bernhard Pass ist der dritthöchste Pass in der Schweiz. Er verbindet Martigny im Wallis mit dem italienischen Aostatal und der Region Piemont. Wikimedia Commons, picswiss.ch, Urh. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reportage
21 Kommentare
Die Zeit dazwischen
. Träume in einer Mondnacht. oder die Zeit zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang. Foto M. Müller, Schafisheim. Es ist eine stimmungsvolle Zeit, die Zeit während des Sonnenunterganges, wenn die Farben des Himmels sich laufend verändern und immer wieder neue Bilder unser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eigene Gedichte, Texte, Reportage
34 Kommentare
Kirschen
. Fricktaler Kirschen Der Chriesiwäg Das Fricktal liegt östlich vom Grossraum Basel und grenzt nördlich an Deutschland und den Rhein an. Im Osten bildet der Bözberg die Grenze. Kirschen heissen im Dialekt Chriesi. Der Wanderweg ist 5,5 km lang und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reportage
26 Kommentare
Aarauer Rüblimärt
Aarauer Rüeblimärt (1) Woher der Name Rüeblikanton kommt, wie der Aargau auch genannt wird, ist unklar. Werden im Aargau besonders viele Karotten angebaut? Ja, Rüebli werden schon viele angebaut, aber… Einiges deutet darauf hin, dass hier eine Verwechslung von Räben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reportage
27 Kommentare
Egelsee AG
. Der Egelsee Der Egelsee, ein kühler Moorsee, ist eingebettet in einem schmalen Tälchen auf 667 m.ü.M auf dem Heitersberg. Der geheimnisvolle See liegt nordöstlich von Bellikon AG in einer einzigartigen Landschaft. Die windgeschützte Lage und das Fehlen eines oberirdischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reportage
24 Kommentare