Ueber mich und Impressum

Hoi zäme,
Ich bin 1942 in Baden geboren, war kaufmännisch tätig, Weltenbummler, Offizier, Manager und Arbeitsloser. Heute lebe ich als Rentner in Tägerig, schreibe über Gott und die Welt, über Reisen, Begebenheiten, Natur, Tratsch und Vergangenes.

Wie doch die Zeit vergeht; kaum freute ich mich vor Jahren über die Ankunft von zwei Enkeln und zwei Enkelinnen, so sind sie inzwischen erwachsen und gestalten erfolgreich ihr eigenes Leben. Geblieben ist mir der Name Bababa, den sie zuerst plappern konnten, wenn sie mich sahen. Dieses Etwas aus 2 Buchstaben werde ich wohl immer behalten. 

Manchmal schreibe ich Gedichte oder eine Geschichte. Wenn mir ein Text gefällt, was selten vorkommt, bin ich zufrieden. Ich mag den Gesang der Vögel, den Geruch von Regen, der nach einer Trockenzeit auf staubigen Boden fällt, den Duft von frisch geschlagenem Holz oder  in Januarnächten den Revierruf des Waldkauzes. Ich sammle Pilze, spiele Schach und Pétanque, mag Jazz, Blues und bin mit John Lee Hooker, Bob Dylan und Woodstock gross geworden. 

1964/65 arbeitete ich in einem Kibbuz in Israel und war anschliessend als Tramper im Nahen und Mittleren Osten und Süd Asien unterwegs, ohne jemals einen “Flieger” von Innen gesehen zu haben. 

20
 Dinge über mich
1.    Ich mag keine lauten und arroganten Menschen.
2.    Ich bin sehr tolerant, aber auch eigensinnig und habe Fehler.
3.    Ich schätze Ehrlichkeit und kann Menschen sehr gut einschätzen.
4.    Ich bin spontan, neugierig und hilfsbereit, aber auch dünnhäutig.
5.    Ich mag die Natur und ö
kologische Fragen interessieren mich.
6.    Artgerechte Tierhaltung ist mir wichtig, Tierverhätschelung mag ich jedoch nicht.
7
.   Ich werkle gern im Garten. Erde zwischen den Händen macht meinen Kopf frei.
8
.   Ich mag Kirchen, Dome, Kathedralen, Synagogen und Moscheen.
9.   Mir imponieren Architekten wie Gaudi, Le Corbusier oder Hundertwasser.
10. Ich mag die Malerei, vor allem Impressionisten.
11. Ich liebe Bücher, habe eine Bibliothek, aber kaum Zeit um zu lesen.
12
. Ich mag Sprache, Kabarett, kurzum alles, was mit Sprache zu tun hat.
13. Ich hasse Kriege u. Gewalt, war mal Offizier, bin längst Pazifist.
14
. Ich kannte noch Friedensapostel Max Daetwyler, der mit der weissen Fahne
      herum lief.
15
. Reiseerlebnisse aus sehr vielen Ländern bleiben mir in Erinnerung.
16.
Es ist notwendig, den Staat zu vermenschlichen, und nicht den Menschen
      zu verstaatlichen. Heinrich Pestalozzi.
17. Ich finde, wir Bürger werden vom Staat immer mehr bevormundet.
18. Die Obrigkeit mag keine Bettler auf den Stra
ßen. Deshalb lebt die Armut auch
      bei uns im Verborgenen.
19. Ich bin Europäer und mag den aufkommenden Rechtspopulismus nicht. 
20
. Ich bin ohne mein eigenes zu tun Rentner geworden.

Ernst

Dieser Blog wird von WordPress gratis zur Verfügung gestellt. Deshalb erscheint hier immer  wieder Werbung. 

Impressum:

Alle eigenen Bilder und Texte sowie fremde Fotos sind auf dieser Website urheberrechtlich geschützt und dürfen weder für gewerbliche noch private Zwecke genutzt werden. Fragen Sie mich vorher an! Weitere Informationen erfragen Sie bitte unter meiner Mailadresse ernstblumenstein@hotmail.com an. 

Alle Rechte für meine Texte und Fotos unterliegen dem Urheberrecht, auch die des auszugsweisen Abdrucks, gleich welcher Medien. Verletzende Inhalte oder unpassende Kommentare aller Art zu meinen Beiträgen werden von mir gelöscht oder nicht aufgeschaltet. Kommentare Dritter geben deren Meinung wieder! Für Inhalte externer Links übernehme ich keine Haftung.

Ernst Blumenstein.

 

146 Antworten zu Ueber mich und Impressum

  1. Anna-Lena schreibt:

    Lieber Ernst,

    das ist schön, dass wir nun ein wenig mehr über dich erfahren.
    Als Pensionär hast du ja gut zu tun und scheinst ausgelastet, familiär und was dein bisheriges Leben betrifft.

    Ich bin gespannt, mehr zu lesen und zu erfahren…

    Ich wünsche dir und deinen Lieben einen guten Rutsch und ein zufriedenes Jahr 2012.

    Mit herzlichen Grüßen
    Anna-Lena

    • ernstblumenstein schreibt:

      Liebe Anna-Lena
      Ja, ich habe eigentlich seit kurzen viel zu tun, denn ein „runder“ fährt bald wieder ein und es werden ja nicht mehr viele „runde“ folgen. Ich versuche deshalb, meine unendlich vielen Erinnerungen etwas zu strukturieren. Zum Teil muss ich die Erinnerungen wieder an die „Oberfläche“ holen. Dies auch deshalb, weil ich kein Tagebuch geführt habe. Alles in allem darf ich aber sehr zufrieden sein.
      Empfange meine herzlichen Grüsse. Häb dr Sorg. Ernst

  2. ute42 schreibt:

    Eine sehr ausführliche Vorstellung und interessant geschrieben.
    In unserem Alter (wir sind der gleiche Jahrgang :-)) hat man eben schon ein erfülltes Leben hinter sich. Der „runde“ beschäftigt mich auch, nicht des Alters wegen sondern ich frage mich, ob ich ihn feiern soll oder einfach an diesem Tag verreisen werde.

  3. Ernst schreibt:

    Ja, Du sagst es richtig, wir haben ein erfülltes und reichhaltiges Leben hinter uns. Wir möchten es schon nicht missen, gell. Ich habe die letzten 15 Jahre gar kein Fest mehr gebraucht und gewollt, das wurde akzeptiert. Aber jetzt haben meine „grossen“ Töchter ihr Veto eingelegt. Sie organisieren ein Fest in einer schönen Waldhütte, ich habe gar nichts damit zu tun. On verra……

  4. Sherry schreibt:

    Schön, dich kennen zu lernen. 🙂

  5. paleica schreibt:

    lieber ernst, das ist ein sehr netter text den du hier schreibst. ich finde es außerdem sehr schön, dass du schon so lange verheiratet bist. ganz liebe grüße aus wien,
    paleica

    • ernstblumenstein schreibt:

      Ja, so ist das, die einen blicken zurück, pflegen Erinnerungen und sind mit dem Partner durch Licht und Schatten gegangen. Die Liebe setzt Rost an, es gilt, mit einem guten „Entfernungsmittel“, sprich gemeinsamen Interessen und gegenseitiger Achtung diesen Rost in Grenzen zu halten. Alle anderen Aussagen sogenannter „Promis“ in dieser Beziehung sind „Schall und Rauch“. Du darfst und musst vorausschauen und das Leben gut „leben“, was immer das heisst. Ich muss Dir keine Ratschläge geben, Du wirst das schaffen.

      • paleica schreibt:

        ich sehe das wie du. leider nützt es ncihts, wenn nur einer daran arbeitet und der zweite sich zurücklehnt und sagt ’sieh, alles rostet und geht kaputt‘. man kann nur hoffen, dass man jemanden findet, dem gemeinsam erlebtes und aufgebautes ebensoviel zählt wie einem selbst.

  6. Ernst schreibt:

    So ist es, liebe paleica, ich wünsche Dir alles Gute. Wir werden uns sicher wieder lesen. Häb dr Sorg.

  7. Maria (CH) schreibt:

    Das scheint ja ein toller Jahrgang zu sein….;) Willkommen im Club.
    Schön, dich ein bisschen kennen zu lernen.
    Liäbi Grüäz
    Maria

    • Ernst schreibt:

      Ja schön, es scheint um den Jahrgang zu gehen. Bist Du eine Bloggerin
      und bist Du erreichbar? Noch kenne ich eine Maria CH wie dich noch nicht. Liebe Grüsse. Ernst

  8. minibares schreibt:

    Taff schaust du da aus.
    ich vermute, inzwischen hast du dich ein ganz klein wenig verändert 😉
    ihr habt ja eine große Familie.
    Und Schreiben tust du gern. das ist ja prima. Auch wenn es dir schwerfällt.
    Liebe Grüße zu dir

    • ernstblumenstein schreibt:

      Ich vermute, dass Du schon sehr viel Recht hast. Du, man kann nicht immer taff sein, mein Alter hat mir ein bisschen zugesetzt, genau, wie mir das Schreiben zusetzt. Never mind! Aber ich schreibe fürs Leben gern und hab noch viele Pläne. Machs guet und liebi Grüess!

  9. Juzicka schreibt:

    boooaaaa … hesch du guet usgseh . Dich hätti au no gnoh :O)

  10. Juzicka schreibt:

    was heisst du weisch nit was es heisst ?!

  11. april schreibt:

    Da freu‘ ich mich aber, dass du mich entdeckt hast und somit ich auch dich. Ich lese (fast) nichts lieber als Reiseberichte. Das ‚Kleingedruckte‘ muss ich mir dann mal in Ruhe durchlesen.

    Mein ‚Über mich‘ ist ziemlich karg, leider, aber seit einiger Zeit treibt ja ‚ein braunes Würstchen‘ sein Unwesen in Bloggershausen und daher habe ich allzu Persönliches, auch im Blog, gelöscht.

    Wohnst du am Rhein? Ich jedenfalls.

  12. ernstblumenstein schreibt:

    Ich möchte eigentlich noch viele Reiseberichte, auch von Ferienreisen, schreiben. Ich finde es toll, dass Du am Rhein wohnst. Ich bin nämlich
    ein Flusskind, an der Limmat aufgewachsen, lebe heute an der Reuss, beides stattliche Flüsse im Aargau CH, die dafür sorgen, dass Du
    immer genügend Wasser hast. Gucke meinen Bericht über den Rhein
    im Blog vom 23.1.12 an!

    • april schreibt:

      Danke für’s Wasser, hihi. Aber jetzt kannst du es mal abstellen. Wir haben schon zu viel davon, ein bisschen Hochwasser. Ich habe mir deinen Blog gemerkt; ich werde später in Ruhe lesen, ganz sicher.

      • ernstblumenstein schreibt:

        Ok, jetzt haben wir Schnee und liefern Dir weniger Wasser! Nur, zu viel
        Schnee könnte dann bei der Schneeschmelze im Frühling auch wieder
        Hochwasser geben. Ich jedenfalls hoffe es für euch Bewohner/innen am Rhein nicht. Machs guet.

  13. Ruthie schreibt:

    Lieber Ernst, das ist eine klasse Vorstellung. Und Du sahst super aus – da sind ja die Grundzüge bestimmt noch erhalten, oder? 😉

    Sehr ausführlich das Ganze. Bei den 100 Dingen hat Dir sicher der Kopf geraucht. (Ich bin zu faul 😉 )

    ♥liche Grüße aus Oberbayern!

    • ernstblumenstein schreibt:

      Liebe Ruthie, Bayern, ein wunderschönes, reich strukturiertes Land mit
      viel Natur, gemütlichen Leuten, da lässt sich gut leben, ich und meine
      Frau Marianne lieben das Land. Warum? Wir waren letztes Jahr in der
      Nähe von Eschlkam (Furth im Walde, nahe Grenze zu Tschechien),
      genau Neuaign auf einem Bauernhof in den Ferien. Mit einer Tochter
      und deren Familie. Wir lieben Bayern.
      Zu den Grundzügen? Nur noch wenig….
      Nebenbei bemerkt: Der Kopf raucht mir noch immer…
      Herzliche Grüsse aus dem Aargau.

      • Ruthie schreibt:

        Ah, Furth im Wald, da war ich nur einmal, fand es aber ganz klasse, weil die dort so viel zum Anschauen hatten…

      • ernstblumenstein schreibt:

        Du scheinst ja ganz Bayern zu kennen, Ruthie! Dort war im Juli auch etwas mit einem Drachenfest. Der Naturlehrpfad hat uns sehr gefallen. Unserem Schwiegersohn natürlich die Ausflüge mit dem Bauern auf die Jagd und Marianne und mir das Pétanquespielen auf dem Clubplatz.

  14. Silberdistel schreibt:

    Dein Blog ist hochinteressant. Ich glaube, das Stöbern hier bei Dir wird mir viel Freude bereiten. Ich denke, Du hattest bisher ein hochinteressantes und spannendes Leben. Da könnte man fast ein wenig neidisch sein, obwohl ich mit meinem auch nicht so ganz unzufrieden bin. Von Deinen 100 Dingen über Dich könnte ich auch für mich zahlreiche ankreuzen, allerdings war ich nicht so ein Weltenbummler wie Du, was mich aber keinesfalls unglücklich macht. Ich hoffe, ich habe noch ein paar Jahre meines Lebens, um all das noch zu erkunden, was mich interessiert und mir Spaß macht.
    Danke übrigens für Deinen Besuch bei mir. Ich hoffe, Dich noch öfter bei mir zu lesen. Meiner Besuche bei Dir kannst Du sicher sein. Das sagt mir schon der erste Eindruck.
    Liber Grüße von der Silberdistel aus dem Bücherstaub

    • Ernst schreibt:

      Neidisch musst Du nicht sein, liebe Silberdistel, denn so wie ich Dich
      aus deiner Schilderung einschätze, lebst Du ein ganz interessantes
      Leben. Ich glaube auch, dass Du noch genügend Zeit für deine Projekte und Erkundungen hast, das jedenfalls wünsche ich Dir von Herzen. Wir lesen uns, weil ich glaube, dass wir einige gemeinsame Interessen
      haben. Ein Gedankenaustausch mit „Grüezi, wie geht’s und Adieu“ ist
      nicht unbedingt meine Sache. Liebe Grüsse Ernst

  15. Silberdistel schreibt:

    P.S.: Die Grüße sollten „Liebe Grüße“ sein. Man sollte halt nicht so voreilig auf „Kommentar absenden“ klicken 😉

  16. kalle schreibt:

    Hallo Ernst,
    bin über Katinka und die Geschichte von Toto auf dich gestossen. Finde deine Naturbilder und Beschreibungen einfach traumhaft und es macht viel Freude, in deinem Blog zu stöbern und zu lesen,

    liebe Grüsse Kalle

  17. Kari Zimmerli schreibt:

    Hallo Herr Blumenstein, habe bei ihnen reingeschaut,gefällt mir!
    sie dürfen meine Bilder (AZ) gerne verwenden.es freut mich sehr, dass Bilder gefallen !

    • ernstblumenstein schreibt:

      Ganz herzlichen Dank an dich für deine Bewilligung, lieber Kari. Entschuldige bitte, aber bi eus Blogger duzt mer sich eifach und Du g’hörsch jetzt halt au derzue. Es würdi me freue, wenn Du und d’Vreni mängmol be mer inne lueged und wänn eu öppis aspricht oder freut, ehr au en Kommentar abgänd. Ich wünsche eu e gueti Zit. Danke. Ernst

  18. Margarethe schreibt:

    Hallo lieber Ernst, über deinen Eintrag in meinem Gästebuch hab ich mich sehr gefreut und gleich mal geschaut, wer mir da so nett geschrieben hat! Ist sehr interessant, wo du schon gewesen bist und was du so schreibst. Ich komm wieder. Bis dann! Herzlichst. Margarethe

  19. Toni Bärlocher schreibt:

    Hallo Chöl, Du machst es also immer noch, das Schreiben, wie vor. …. Jahren die Gedichte im damaligen Aargauer Volksblatt, so war es doch? Ja heute sind wir soweit, dass wir sagen. …. Das waren noch Zeiten…!
    Da ich die Bloggerei (noch) nicht im Griff habe würde ich mich freuen von Dir über ein Mail etwas zu hören. Liebi Grüess Toni Bärlocher
    t.baerlocher@bluewin.ch

    • Ernst schreibt:

      Ich bin über deinen Besuch erfreut und wollte schon fragen, wie Du auf meinen Blog gekommen bist. In der Zwischenzeit haben wir uns ja getroffen. Willkommen.
      Ernst

  20. isis.. schreibt:

    Moin.. aus dem mittleren Niedersacheisen 😉
    Mir gefällt das mit den 100 Dingen – toller Einfall
    LG Isis

    • ernstblumenstein schreibt:

      Moin… Grüezi wohl, aus dem Aargau 🙂
      Hab es auch von waldameise gestohlen, bin daran, es auf 50 zu reduzieren, es gäbe noch so viele andere Möglichkeiten, mal schauen. Leben ist Bewegung, Veränderung, findest Du nicht auch? Ich grüss dich. Ernst

  21. Monika schreibt:

    Guten Morgen Ernst,

    ich habe heute das Blog hier entdeckt. Ich finde es sehr gut gelungen.
    Ich werde öfters vorbeisehen, wenn sich die Zeit ergibt.

    Viele Grüße

    Monika

    • Ernst Blumenstein schreibt:

      Hallo Monika,
      Ich danke Dir für deine Zeilen. Ich schaue bei Dir vorbei. Wenn ich etwas lese, das mich anspricht oder berührt, werde ich mich jeweils melden.
      Es ist schon so, die Zeit ist ein kostbares Gut.
      Man muss sie hegen und Sorge zu ihr tragen.
      Die ganz modernen Menschen sagen dem Zeitmanagment.
      Ich gehöre nicht zu ihnen.
      Ich sende Dir Grüsse. Ernst

  22. Vallartina schreibt:

    Hola Ernst, lieben Dank für Deinen Besuch bei mir! Beim ersten Stöbern in Deinem Blog fallen mir einige Orte, Länder ins Auge, die Du irgendwann bereistest, da muss ich doch den „follow“ Knopf drücken und mich hier schnellst möglich und etwas ausgiebiger herumtreiben…
    Saludos desde México!

  23. ladyfromhamburg schreibt:

    Lieber Ernst,
    es war mir eine Freude und Ehre, hier auf deiner „Über mich“-Seite so viel über dich zu erfahren! Ich entdecke zudem gerade deine Artikel und bin davon unheimlich angetan. Um dich schnell wiederzufinden und nichts zu verpassen, werde ich einfach deinem Blog folgen, wenn es dir recht ist.
    Selbst die Kommentare hier auf dieser Seite waren für mich allesamt lesenswert und aufschlussreich. Du hast eine sehr freundliche Art, mit deinen Lesern umzugehen.
    Danke schön übrigens auch fürs Stöbern bei mir im Blog sowie deinen netten Eintrag dort.

    Liebe Grüße aus Hamburg (das du kennst, wie ich aus einem der 100 Dinge entnehme^^)
    Michèle

    • Ernst schreibt:

      Liebe Michèle,
      Ich freue mich, dich hier begrüssen zu dürfen und danke Dir für deine interessanten Ausführungen. Wer mir schreibt, hat Anrecht auf eine anständige Antwort, wobei ich versuche, einen Gedankenaustausch anzustreben, der für beide etwas bringt. Aber das gelingt mir auch nicht immer.
      Ich war von deinem „Ueber dich“ sehr angetan und habe Dir deshalb auch geschrieben. Es würde mich freuen, wenn wir uns öfters was zu schreiben hätten. Dazu muss ich aber in deinem Tagebuch zuerst richtig stöbern.

      Meine 100 Dinge möchte ich schon lange irgendwie ändern und auf etwa 50 Dinge reduzieren respektive zu konzentrieren. Aber es braucht Zeit. Wenn ich ratlos bin, bringt mir die Zeit meistens Rat.
      Wie nur kommt eine Michèle nach Hamburg? frage ich mich – aber das geht mich ja eigentlich nichts an.
      Ich war einmal in Hamburg und war erstaunt und perplex, wie schön und grün diese Stadt mit ihren wunderbaren Wasserstrassen Binnenalster, Aussenalster, der Elbe und dem interessanten riesigen Hafen ist. Perplex deshalb, weil ich mit völlig falschen Vorstellungen hierher kam (Gross-Stadt, Betonkoloss). So, für heute ist Schluss, ich glaube, wir lesen uns. Grüsse zu Dir nach Hamburg. Mach’s guet. Ernst

  24. cvheerden schreibt:

    Wunderbar dass es auf dieser Welt noch „heile Welten“ gibt. Meine kleinen Kinder sind schon ca. 400.000 km gereist mit unserer internationalen Arbeit, aber oft im Flieger. Damals war das Abenteuer noch greifbarerund fairer glaube ich. Hier in Afrika und im Mittleren Osten ist es super hart, zivilisiert zu leben … daher ist dein Blog eine angenehme Abwechslung! Viele Gruesse, Christiane

  25. ernstblumenstein schreibt:

    Herzlichen Dank Christiane für deinen Besuch und deine interessanten Zeilen. Ich freue mich, mehr über das Leben in Afrika u. im mittleren Osten bei Dir im Blog lesen zu können. Dir wünsche ich eine gute Zeit. Viele Grüsse. Ernst

  26. supernova schreibt:

    Hi there Ernst, great to meet you on here, my name is James. You are an interesting person and I will enjoy reading your blog very much. I hope we can share opinions with each other in the future.
    Thank you for visiting my blog, take care and my best regards, James 🙂

  27. sarah rivka asher schreibt:

    Guten Tag an dich
    So,nun habe ich auch noch die letzte Seite und der letzte Eintrag von dir gelesen ( zum Teil mit erlebt) ,besonders bei deinen Reise Berichten ,und danke dir herzlich dass du dies alles uns zur Verfügung gestellt hast und hoffentlich noch lange weiter tust !
    Gedichte und Geschichten brachten mich zum Nachdenken UND oft auch zu schmunzeln !
    Ich danke dir herzlich für alles …
    sarah rivka A.

    • ernstblumenstein schreibt:

      Nichts zu danken Sarah,
      Ich freue mich über deinen Besuch sehr und danke Dir für deine Zeilen, die Du bei mir hinterlassen hast. Ich hoffe, dass wir auch zukünftig unsere Gedanken austauschen können. Ich wünsche Dir eine gute Zeit. Herzlich Ernst

  28. jussaraluna schreibt:

    Hallo Ernst, danke.
    Ihr Blog ist sehr gut und interessant.
    Ich spreche kein Deutsch, aber ich habe einen Übersetzer
    Ihre Beiträge lesen.
    Ich liebe auch Tiere und Natur.
    viele Grüße aus Brasilien ~ ~ Jussara

    • ernstblumenstein schreibt:

      Hoi Jussara,
      Vielen herzlichen Dank für deinen Besuch, der mich gefreut hat. Ich hoffe, wir können uns auch zukünftig über die Natur und andere Dinge austauschen und einander lesen.
      Viele Grüsse aus der Schweiz. Ernst

      • jussaraluna schreibt:

        Hallo, Ernst, danke
        Ja, wir können Ideen über die Natur austauschen,
        dies ist ein Thema, das mich interessiert sehr,
        hauptsächlich zur Erhaltung Wälder und Flüsse.
        Vielen Dank und
        Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag ~ ~
        viele Grüße ~ ~ Jussara

      • ernstblumenstein schreibt:

        Herzlichen Dank, ich freue mich, in deinem Blog zu lesen. Ich wünsche Dir eine gute Zeit. Du kannst mir ruhig Du sagen, es ist für mich einfacher, so mit Dir zu schreiben.
        Viele Grüsse. Ernst

  29. Pingback: My Homepage

  30. Gina Marie schreibt:

    Dank „Google Translate“ Ich bin in der Lage, einige Ihrer Schriften in Englisch zu lesen. Ich mag, was ich sehe. Vielen Dank für Ihre Prosa und Ihre Bilder mit uns hier auf WordPress.

    Verzeihen Sie mir für jede grammatische Fehler.

    • ernstblumenstein schreibt:

      Hoi Gina Marie, vielen herzlichen Dank für deine Zeilen. Es freut mich, dass Du den Weg zu meinem Tagebuch gefunden hast.
      Schreibfehler, liebe Gina Marie, sind keine Fehler – nur wer nicht schreibt – macht Fehler.
      ♡ Ernst

  31. M. & E. Gschwend schreibt:

    Lieber Ernst, das ist Super … nach dem Gartenspaziergang hat mich der Hunger geplagt und musste sofort in die Küche. Ferien in Griechenland .. das wünsch ich mir ebenso, Erich werd ich das ganze später zeigen. Er soll auch was zum Schmunzeln haben. LG Margrit (& Erich)

  32. ernstblumenstein schreibt:

    Liebe Margrit,
    Du mir unbekannte Frau liest hier im UEBER MICH. Somit kennst Du mich ja schon ziemlich gut, Vielen Dank für deine Zeilen. Weisst Du, das Leben macht manchmal lustige Sprünge. Da ruft mich heute morgen der Erich an, wir tratschen, haben uns viel zu erzählen, als wären wir alte Kumpels. Dann gebe ich ihm meine Blogseite an und schwups, bist Du, unbekannte Frau, hier im Kommentar. Ich finde es eine schöne Geschichte. Liebe Grüsse an dich und Erich. Ernst

  33. M. & E. Gschwend schreibt:

    Lieber Ernst, wie so oft im Leben, trifft man die „verlorenen“ Verwandten wieder am Grab. Warum denn nur im Leben nicht …….. ?! Doch wenn die Mütter (die das Leben am Laufen halten) fehlen, fällt das Familiengefüge auseinander.
    Doch es gibt ja nicht nur trauriges …. deine Bilder und deine Kommentare (vorallem der Hausgarten) hat’s mir angetan. Wir waren auch auf einigen der griechischen Inseln und wir schwärmen noch immer davon. LG Margrit

    • ernstblumenstein schreibt:

      Liebe Margrit, es ist so, wie Du es beschreibst, Auch selbst in der erweiterten Familie sieht und hört man sich selten, geschweige denn in der Verwandtschaft.., eben das Grab, wie Du schreibst. Die Mütter fehlen oder diejenigen, die in ihre Rolle schlüpfen könnten.
      Aufgepasst, Madame, die Fotos vom Hausgarten im Blog täuschen eine Schönheit vor, die wir gar nicht haben. Wir haben zu viel Umschwung und überall ums Haus Natur, sprich Wildnis. So gar nicht nach des Schweizers „Lust“ 😉 Nach aussen pflegen wir wenig Kontakt, weil unser Haushalt für Marianne einfach machbar sein muss und so das Perfekte fehlt. Aber ich brauch das nicht, bin sowieso ein Individualist. Was soll’s? Vielleicht gibt’s es dann einmal die Möglichkeit, sich mal zu treffen.
      Panta rhei — „ Alles fliesst “, ein auf Heraklit zurückgeführter Gedankensplitter.
      In diesem Sinne sende ich Dir und Erich einen lieben Gruss. Ernst

  34. M. & E. Gschwend schreibt:

    Eine Entdeckungsreise ist am schönsten, in einer Wildnis. Je vielseitiger … je schöner. Ich bewundere jeweils die „geputzten“ Anlagen … selber möchte ich’s nicht haben. Ich hätte lieber eine Blumenwiese … denn der Rasen ist eine mühsame Angelegenheit wenn man neben der Landwirtschaftszone wohnt. Als Pensionär braucht Erich eine Beschäftigung … Rasen pflegen und Blümchen giessen.
    Unsere Buchsbäume haben auch den Zünsler und nun suchen wir (wenn’s spritzen nicht hilft) einen Ersatz. Schade .. die wachsen so langsam und wenn’s dann endlich schön wäre … kommt der Zünsler !!
    Was hast Du für einen Fotoapparat und wie hast Du die alten Bilder in den Blog gebracht? Bist Du am PC so gut oder hast Du eine gute Fee in der Nähe ??
    Wir waren auf Hydra .. eine kleine Insel … keine Autos … nur Esel … Seidenmalen, Yoga, Fotografieren und Erich ging fischen und machte einen griechischen Kochkurs. Solche Ferien bleiben in Erinnerung. Früher waren wir viel unterwegs und jetzt geniessen wir unser Zuhause.
    Also (nenn mich bitte nicht Madame !) schick ich Dir und Mariannne liebe Grüsse.
    Margrit ( & Erich)

  35. SerachShiro schreibt:

    Hi, I loved all your likes and I love that you say that you are a man who don’t no many things and than I read further and see the oposite………hahaha ! Great blog you have 🙂 !

  36. manuzaubermaus schreibt:

    hallo lieber ernst..beim wandern über viele profile landete ich auf deinem blog…den ich höchstinteressant finde..und für den ich mir einmal viel zeit nehmen werde…danke das ich in deinen gedanken stöbern darf..lieber gruß…..manuela

  37. Ingeborg schreibt:

    so, lieber Ernst, ich hab Dich gefunden! Nochmal – und gern. Nun weiß ich, dass Du auch mit Worten jonglierst…
    frohe Grüße in Deinen Tag!
    Ingeborg

  38. ernstblumenstein schreibt:

    was für eine Überraschung – Du bist ja überall im Netz präsent, habe dir heute morgen noch geschrieben und jetzt bist Du schon hier gewesen !
    Die jonglierten Buchstaben hier im Blog sind relativ alt und zum Teil überarbeitet, aber noch nicht geändert. Weiss noch nicht, wie ich die neuen „Jonglierereien“ im Blog bringen soll. Ist noch eine Hausaufgabe, die ich machen muss.
    Ich sende dir einen lieben Gruss in die Nacht. Ernst

  39. Bea Künzl schreibt:

    Hallo, sehr interessante Reiseberichte haben Sie geschrieben. Wohnen Sie in der Schweiz? Es hört sich so an mit einem Gruezi.

  40. ernstblumenstein schreibt:

    Hallo Bea, danke für deine Zeilen, sag mir ruhig du. Ja, ich bin Schweizer, wohne im Kanton Aargau, deshalb das Grüezi. Bist Du aus Deutschland? Es interessiert mich, was Du machst und ich würde mich freuen, von dir was zu hören. Ernst

  41. Katinka schreibt:

    Hallo Ernst, hab Dich über die Silberdistel gefunden. Tolle Berichte kann man bei Dir sehen, ich komm hier noch öfter, damit ich auch alles lesen kann 😀 Bist gerade in meine Leseliste gewandert 🙂 Und mein Blog ist noch niegel-nagel-neu, ich werde mir auch solch ein Profil anlegen, gefällt mir besser als das, was vorgegeben ist 😉

    Liebes Grüßchen
    Katinka

    • ernstblumenstein schreibt:

      Hab Dank Katinka für deine Zeilen und über die Info, über welche verschlungenen Wege Du (zu) mir zugewandert bist 😉 lach, Bloggen kennt keine Grenzen und die Wege von der Ostsee ins Schweizer Mittelland sind machmal sehr schnell und direkt 😀

      Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Baby, füttere es mit Ideen und Liebe und Du wirst sehen, es wird sich prächtig entwickeln. Das Wort Hingabe lasse ich bewusst weg, weil Bloggen so oder so süchtig machen kann – und ich möchte dann nicht schuld sein, lach…
      Mein „Junior“ ist bereits 2 Jahre alt und hat schon so viel erlebt………

      Ich habe dein niegel-nagel-neu besucht und finde, Du könntest irgendwann mal ein „über dich“ anlegen, damit wir etwas über den Menschen Katinka erfahren könnten; ich würde es spannend finden, bin aber nicht massgebend. 😉
      Ich wünsche dir viel Spass, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue….
      Mach’s guet. Einen lieben Gruss schickt dir Ernst

      • Katinka schreibt:

        Hallo Ernst, habe jetzt eine Profilseite mit „über mich“ angelegt :mrgreen: . Ist noch nicht viel zu lesen da, kommt aber bestimmt noch mehr, weiß noch nicht, wie ich anfangen soll 😉 Du findest sie oben unter meinem Banner „Katinkas Profil“

  42. ernstblumenstein schreibt:

    Lass dir Zeit Katinka, weisst Du, gut Ding will Weile haben. Ich will mich auch gar nicht als Lehrer hier bei dir aufspielen 😉
    ich werde sicher von dir lesen, gucke jetzt mal zu dir rein 🙂

  43. Brit schreibt:

    Aber Hallo
    ich bin ganz neu bei Seniorbook und da bist Du mir mit Deinen Reiseberichten aufgefallen werde noch viel Zeit investieren um alles zu lesen denn Reisen ist mein Hobby wenn ich auch mit deinen Reisen nicht mithalten kann, bin richtig fasziniert Danke, übrigens bin ich genau auf der anderen Seite des Rheins daheim und in ein paar Minuten zu Fuss in der Schweiz
    schönen Abend
    Brit

  44. ernstblumenstein schreibt:

    Aha, jaja…
    jetzt checke ich den Zusammenhang zwischen Brit und Brigitte! Der Brigitte habe ich fast ärgerlich geschrieben, dass ich normalerweise keine Kontaktanfrage beantworte, die anonym ist. Vielen Dank für deinen spontanen Besuch bei Ueber mich, der mich freute. Also ein bisschen mehr über dich kannst Du mir dann schon noch einmal verraten. Ist es Waldshut, Laufenburg, Rheinfelden oder Zurzach? Oder gar noch ein anderer Ort mit Rheinbrücke?
    Wünsch dir einen schönen Tag. Ernst

  45. ernstblumenstein schreibt:

    Hallo Brit,
    ich habe ein Durcheinander gehabt und verwechselte dich mit der Brigitte aus der Nähe von Bremerhaven. Tut mir leid, ich habe heute einen ganz schlechten Tag eingezogen. Klar, es ist Stein Säckingen, wie ich dir schon in meiner Kontaktanfrage geschrieben habe. Wünsche dir einen schönen Sonntag. Ernst

  46. Vera Komnig schreibt:

    Vielen Dank für Deinen Besuch bei mir, Ernst und genauso lieben Dank für Dich und Deine „50 Dinge“. Sehr sympathisch und hat mir Freude gemacht, zu lesen. Hab geschmunzelt dabei. Ich komme gerne wieder!

    Lieben Gruß von Vera

    • ernstblumenstein schreibt:

      Hab Dank für deine Zeilen, Vera. Du hast geschmunzelt beim Lesen meiner 50 Dinge?!? Hast Du evtl. Gemeinsamkeiten entdeckt? Könnte ja sein.
      Ich wünsche dir eine schöne Zeit.
      Ein lieber Gruss an dich. Ernst

      • Vera Komnig schreibt:

        Aber natürlich gabs da auch Gemeinsamkeiten zu entdecken, lieber Ernst. Allein deine Naturverbundenheit; die treffe ich bei mir genau so an und zudem kommst du sehr offen und geradeheraus rüber und das schätze ich sehr.

        Danke und einen schönen Tag wünsch ich dir.

        Lieber Gruß von Vera

  47. ernstblumenstein schreibt:

    Vielen Dank Vera, es freut mich, dass uns das Interesse an der Natur verbindet. Ich wünsche dir eine gute Zeit und lass es dir gut gehen.
    Ein ganz lieber Gruss. Ernst

  48. Dina schreibt:

    Hei lieber Ernst,
    schön dich kennen zu lernen! 🙂 Uns verbindet viele Interessen, ich bin bald wieder da!
    Eine gute Woche wünscht dir aus dem hohen Norden
    Dina

  49. ernstblumenstein schreibt:

    Hoi Dina, das Gleiche gilt für dich! 😀 Vielen Dank für deinen Besuch, ich habe bei euch rein geguckt und wundere Texte und Bilder gesehen. Ja, die Natur hat es uns beiden angetan. Liebi Grüess Ernst

    Ich wolle bei dir Kommentare abgeben, hab es nicht geschafft. Ist es möglich????

  50. Regine schreibt:

    Hallo Ernst, vielen Dank für Deinen lieben Gruß in meinem Blog. Habe soeben in Deinem gestöbert und komme sicher gerne wieder, um deine interessanten Reiseberichte zu lesen – denn das ist auch meine große Leidenschaft! Im September geht es wieder in die Haute Provence, da werden wir den Grand Canyon im Verdon erwandern. Das was Du übers Schreiben schreibst, kann ich auch gut nachempfinden: Schreiben ist Knochenarbeit. 😉 In diesem Sinne: Ganz liebe Grüße aus dem Rheinland sendet Dir Regine

  51. ernstblumenstein schreibt:

    Hoi Regine,
    hab vielen Dank für deine interessanten Zeilen. Es scheint, dass wir gemeinsame Interessen fürs Reisen und Schreiben haben, schön. Wow, Du wanderst im September den Canyon entlang des Verdon. Ich bin den Verdon entlang mit dem Auto gefahren, Du wirst à pied eine eindrückliche fantastische Naturlandschaft erleben, hhhmm, dafür beineide ich dich ein bisschen.
    Einen lieben Gruss aus dem Aargau sendet Dir Ernst

  52. Mélanie schreibt:

    I’ve already been here, Ernst… 🙂

  53. ernstblumenstein schreibt:

    sorry 😉 and thanks Mélanie 🙂

  54. Missscheinsein schreibt:

    Sehr schöne Bilder begegnen mir hier!

  55. marianne schreibt:

    gefällt mir Deine Selbstbeschreibung, sehr interessant ich werde öfter kommen

  56. ernstblumenstein schreibt:

    Hallo Marianne, dein Besuch freut mich sehr. Ich überarbeitete gerade wieder mal mein Ueber mich, als ich deine Zeilen hier las. Du lagst bei mir wie alle „Neulinge“ im Spam, habe dich erlöst und herausgefischt.
    Sende dir einen lieben Gruss. Ernst

  57. Barbara Schramm-Neumann schreibt:

    Hallo lieber Ernst,
    deine Berichte machen dich vertraut, deine Fotos verraten deinen Blick für das winzige Detail.
    Liebe Grüße Barbara

  58. ernstblumenstein schreibt:

    Hoi liebe Barbara,
    oh, bin überrascht und erfreut, dich hier zu lesen. Vielen Dank für deine Worte, sie machen mich froh. Ich sende dir einen lieben Gruss. Ernst

  59. Querbeet schreibt:

    so sind wir uns doch schon einmal begegnet, ich wusste, als ich dein Gesicht sah und den text las, hier bin ich nicht zu erstenmal, jetzt werd ich dir aber wirklich folgen. Das kleine bildchen ist eine Jugendaufnahme, ich dürfte so in deinem alter sein

  60. ernstblumenstein schreibt:

    willkommen, Marianne, ich bin Jan.42, danke für deinen Besuch. Ernst

  61. chinomso schreibt:

    Der Zufall hat mich hier hin gespült. Ich weiß schon jetzt, nachdem ich nur wenig gelesen habe, dass ich hier ankern möchte und eine Weile bleiben. Reisen ist auch meine Welt.

    Ich geh dann mal lesen und melde mich wieder.

    Dir und den Deinen einen schönen Sonntag.
    Gruß Iris

  62. ernstblumenstein schreibt:

    vielen herzlichen Dank Iris. Ich hab mich auch umgesehen und bin begeistert. Deine Berichte inspirieren und regen an. Und reisen verbindet – ich habe deshalb bei Dir viel zu lesen…
    Lieben Gruss Ernst

  63. finbarsgift schreibt:

    Eine mich sehr beeindruckende und berührende Selbsteinschätzung…

    Liebe Sommersonnengrüße
    vom Lu Finbar

  64. ernstblumenstein schreibt:

    vielen herzlichen Dank Lu…
    Ernst

  65. Lilith schreibt:

    Über zig Ecken hier gelandet, bisschen gestöbert … mag ich.

    Liebe Grüße,
    Lilith

  66. Hallo Ernst, habe dich ueber einen anderen Blog gefunden. Du bist in „Baden“ geboren – da ich aus Baden-Baden komme wundere ich mich ob du jetzt die Stadt meinst oder das Land? Schoen dass du so viel Reisen konntest in deinem Leben. Fuer mich was das Reisen so viel eine Ausbildung (oder mehr) als meine akademische Ausbildung….

  67. ernstblumenstein schreibt:

    Hallo Annette, da fällt mir ein Zitat von Saint Augustine, röm.Kath. Bischof, 354-430 n.Chr. ein ; “ Die Welt ist ein Buch, und diejenigen, die nicht reisen, lesen nur eine Seite. “
    Ich bin in Baden AG, (Kanton Aargau, CH) geboren, kenne das Land Baden, für uns das Badische, ein wenig, war aber noch nie in Baden-Baden oder in Baden bei Wien. Ich finde auch, dass Reisen als Sinn im Lebens frei macht, ich jedenfalls empfinde es so. Mein kurzer Besuch macht mich neugierig auf mehr und Ich versuche, mich bei dir umzusehen… Liebi Grüess Ernst

  68. herbstblatt101 schreibt:

    Moin Ernst,
    erstmal lieben Dank für deinen Besuch im Leuchtturm. Oliver und ich haben uns über deine Worte sehr gefreut. Deine Reiseberichte, Fotos, Gedanken und Texte mag ich sehr. Dass du schon so viel von der Welt gesehen hast… – das ist spannend. Es macht Freude hier zu stöbern. Ein sympathischer Blog!

    Liebste Grüße,
    Tanja

  69. ernstblumenstein schreibt:

    Liebe Tanja und Oliver, auch ich freute mich über euren Besuch und ich hoffe, dass wir uns öfters wieder mal lesen werden. Zum Glück war ich in meinem langen Leben viel unterwegs, meistens auf alternative Art und Weise und dabei habe ich Einiges mitbekommen und erlebt.Ich liebe Hamburg, war leider nur einige Tage in Eurer fantastischen Stadt.
    Wollte bei euch mal stöbern, sah jetzt aber, dass euer Blog im Moment nicht erreichbar ist.
    Sollten wir uns vorher nicht mehr lesen, wünsche ich euch ein ganz frohes Weihnachtsfest. Machts guet. Herzliche Grüsse Ernst

  70. Anhora schreibt:

    Hoi Ernst!
    Die Schweizerische Sprache beherrst du also, ich übrigens auch (ein bisschen). Meine Schwester lebt mit ihrer Familie in der Schweiz, deshalb.
    Daetwyler hielt ich bisher für eine Firma in Altdorf. Nun weiß ich, dass es auch einen Pazifisten gab mit diesem Namen. Scho wieder was g’lernt! 😉
    Schönes Porträt von dir!
    Lieber Gruß, Anhora

    • ernstblumenstein schreibt:

      Ja, der Max ist mir immer noch ein Begriff liebe Anhora 😉 . Via welche Ecke hast Du denn mich gefunden? Oh, ist eh nicht so wichtig. Danke für deine Zeilen und einen lieben Gruss zu dir. Ernst

      • Anhora schreibt:

        Ich glaube ich habe irgendwo ein Like oder einen Kommentar von dir angeklickt. Weiß selbst nicht mehr genau, wie ich auf dich stieß. Die Weiten der Blogwelt sind unendlich … 😉

  71. ernstblumenstein schreibt:

    So ist es meine Liebe, es geht uns allen in etwa gleich… 😉

  72. Barbara Schramm-Neumann schreibt:

    Lieber Ernst, dein Kopf muss voll von Geschichten, Erinnerungen sein sein. Wie schön, dass du dich noch an so viel erinnerst und sie mitteilst. Einen ganz herzlichen Gruß……Barbara

  73. ernstblumenstein schreibt:

    Vielen herzlichen Dank Barbara für deine Zeilen, die mich freuen. Ich brauchte drei Anläufe, lächeln, bis ich mich an dich erinnern konnte. *Schwarzwald, Pferde, Wintersujet*.
    Ja, wie die Zeit vergeht – und wie schnell sich Zeiten ändern…
    Herzliche Grüsse Ernst

  74. Barbara Schramm-Neumann schreibt:

    Lieber Ernst, ja die Zeit……darüber denke ich im Moment viel nach……liebe Grüße Barbara……P.S…..die Pferde haben sich vermehrt…..merkwürdig…:)

    • ernstblumenstein schreibt:

      Es gäbe viel zu philosophieren über die Zeit, gell. Ich kann dir nicht mal mehr schreiben, habe deine Mailadresse leider nicht mehr. Ich finde es toll und schön, dass Du mit deinen Pferden und dem Leben erfolgreich bist, ich mag es dir gönnen. 🙂 🙂
      Ich wünsche dir ein gemütliches frohes Fest.
      Herzlich Ernst

    • ernstblumenstein schreibt:

      Liebe Barbara, dieses Gedicht zum Thema Zeit sende ich dir noch zu. Seltsam, Du machst mich neugierig, über dein P.S. hätte ich gern mehr erfahren…:)

      Die Zeit

      die endlos läuft, geht nach, genau oder vor
      gut, können wir sie nicht beeinflussen

      wäre sie fassbar, würden wir sie manipulieren
      die Zeit, die genau läuft, vor geht oder nach
      wir würden sie mit Technik vollstopfen, um
      sie nach unseren Bedürfnissen ticken zu lassen

      die Zeit, die selten stillsteht, immer läuft
      ein Glück, können wir sie nicht fassen.
      eb 16

  75. Barbara Schramm-Neumann schreibt:

    Schau mal rein in FB 😉

  76. ernstblumenstein schreibt:

    ich bin Barbara? Tolle Texte gegen unvernünftige ‚Nichtdenker und Mitläufer‘ ! Ich versuchte, dir zu schreiben. Nein, jetzt hab ich dich entdeckt, es war für euch sicher eine sehr lehrreiche und interessante Zeit mit den Nashörnern und Ottern im Zolli.
    Herzlichen Dank für den Hinweis. Ernst

  77. Tamaro schreibt:

    Ich liebe den Header auf diesem Blog. 🙂
    Liebe Grüße, Tamaro

  78. BT!NA schreibt:

    WOW❣ Ich bin beeindruckt, Ernst❣
    Vielen DANK über die Connection via meinem Blog.
    Freue mich sehr, Dich so gefunden zu haben und werde Dich sicherlich immer wieder lesen.

    Salutations d’une femme Allemande, qui travaille en Suisse et habite en France (Grand Est, ex Alsace).
    Cordialement bT!NA

    • ernstblumenstein schreibt:

      Hoi Bettina,
      sei willkommen hier bei mir. Dein Besuch freut mich sehr. Ich habe bei dir ebenfalls den Link geklickt, damit ich deine neuen Beiträge zum lesen erhalte.
      Salue bT!na, ca c’est très interessant, Je crois que tu travaille à Bâle, directement sur la frontière. En liebe Gruess.
      Cordialement Ernst

  79. Yael Levy schreibt:

    Hallo Ernst,
    Als Heimweh-Schweizerin habe ich eigentlich geglaubt, alle „Schweizer“ Blogs zu kennen. Jetzt habe ich noch deinen entdeckt und freue mich darüber!
    Übrigens, unter Punkt 10 fehlt Synagogen…
    Shalom, Yael

  80. ernstblumenstein schreibt:

    Hoi Yael,
    oh, was für eine Überraschung, von dir aus Israel zu lesen. Ich war vom April 1964 bis August im Kibbuz Matzuwa und Newe Jam und nachher als ‚junger‘ Tramp bis Januar 1965 überall im Land unterwegs. Ich freue mich darauf, wenn wir uns ab und zu austauschen können.

    Du hast natürlich Recht, ich werde nachher die Synagogen nachtragen, weil die dazu gehören. Ich bin reformiert, finde meinen Glauben draussen in der Schöpfung sprich Natur und habe deshalb nicht daran gedacht.
    Das Wetter bei uns ist im Moment top, tagsüber schön und warm, nachts Gewitter und Regen. Ich habe einen grossen Gemüse- und Blumengarten – es passt also.
    En liebe Gruess uf Israel.
    Shalom, Ernst

  81. geno schreibt:

    auf dein blog:

  82. Pete J. Probe schreibt:

    Guten Morgen Ernst,
    ich hab mich ganz im Ernst auf Platz 139 durchgescrollt und schließe mich erst einmal dem geno an! Ich bin auch Pensionär und ca. 8 Jahre jünger als du und bin rein zufällig auf dein Blog gestoßen. Und weil ich sehr neugierig bin, die wunderbare `Gurkenbildergeschichte´ gelesen. Ist `ne reine Sache der Empathie, sich in das Leben einer Gurke so einzufühlen, was dir hier ganz hervorragend gelungen ist. Kinder verstehen das am besten!!!
    Da meine Zeit gerade etwas beschränkt ist, hier ein Rundumschlag aus unserem Garten, den ich gern mit dir teilen möchte:
    https://4alle.wordpress.com/2019/07/23/flower-power-bad-meingarten-2019/
    bis demnächst viele Grüße
    Jürgen aus Loy (PJP als Blogger).

    • ernstblumenstein schreibt:

      Guten Tag Jürgen,
      irgendwie hat die Post bei mir ‚Umwege genommen. Danke für die Blumen. Weisst du, ich mir fehlt Zeit, je länger, je mehr oder anders ausgedrückt; ich werde nicht schneller…
      Ich werde mir deinen Blog abonnieren, aber denke daran, die Zeit…
      Viele Grüsse Ernst

  83. Pete J. Probe schreibt:

    Moin Ernst,
    so trifft Mann sich wieder im neuen Jahrzehnt, und ich stelle mich wieder hinten an, obwohl ich der letzte war. Bin jedenfalls kürzlich ein Jahr älter geworden und beziehe mich jetzt auf deine 30 Punkte und habe mir folgendes gemerkt, weil ich Sprüche, wenn`s geht im Kopf, sammle:
    „Erde in den Händen macht meinen Kopf frei“ und den von Pestalozzi „Es ist notwendig, den Staat zu vermenschlichen, und nicht, den Menschen zu verstaatlichen“.
    Nr. 28 erfüllt mich mit Sorgen. Und dieser Höcke ist für mich ein kranker Mann (psychisch krank), der andere ansteckt. Auch ein Virus…
    Ich denke, das reicht erst mal!
    Viele Grüße!
    Jürgen aus Loy (Oldtimer nähe Wattenmeer 😉 )

    • ernstblumenstein schreibt:

      Tja Jürgen, meine 30 Punkte sind inzwischen auch älter geworden. Ich sollte sie längst wieder mal dem heutigen Stand anpassen. „Erde in den Händen“ und Nr. 28 werde ich sicher nicht korrigieren müssen. On verra Liebe Grüsse ins Friesland 🙂 😉
      Ernst
      .

  84. Hyman Albright schreibt:

    Hi

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite bzw. WordPress und Gravatar einverstanden. Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..